Tipps für Freizeitbeschäftigung für deinen Hund:
1. Agility für Einsteiger
- Ziel: den Hund bei einem Hindernisparcours über Hürden springen oder drunterher kriechen lassen
- Übungen: Tunnelübungen, Slalomlaufen, über Hürden springen
- Tipp: Schwierigkeit langsam steigern, mit Leckerlies oder Spielzeug motivieren
2. Alltagstraining mit Ablenkung trainineren und Grundgehorsam steigern
- Ziel: Bleib, auch mit Ablenkungen trainieren
- Hund bleibt sitzen, trotz Ball oder anderer Hunde
- Tipp: mit kurzen Einheiten starten und Schwierigkeit und Dauer langsam steigern
3. Koordination & Geschicklichkeit
- Ziel: den Hund um etwas herum oder auf etwas herauf locken und somit Balance und Körpergefühl erhöhen
- Übungen: Slalom mit Hütchen, Balancekissen, niedrige Podeste
- Tipp: Motivation durch Locken mit Futter und viel Lob, Geduld zeigen
4. Apportiertraining
- Ziel: Gegenstände aufheben und korrekt übergeben
- Übungen: Spielzeuge, Handschuhe, Schlüssel aufnehmen lassen
- Tipp: Verhalten erzeugen mit etwas einfachem was dem Hund Spaß macht ins Maul zu nehmen, gewünschtes Verhalten sofort verstärken. Nur kurz üben, viel loben- nie zwingen
- Apportieren ist sehr nützlich als Kopfarbeit und dient der geistigen Auslastung
5. Rally Obedience
- Ziel: den Hund in Grundstellung bringen, Ranlaufen und Mittelaufen
- Übungen: Schilderparcours, Tempowechsel, Wendungen
- Tipp: körpersprachlich arbeiten
- Fördert die Teamarbeit und die Leinenführigkeit
Wenn dich das Thema interessiert, komm gerne in meinen Einsteigerkurs für Freizeitbeschäftigung! Kontakt