Tipps für einen gut erzogenen Hund
1. Konsequente Erziehung
- Setze klare Grenzen- aber liebevoll
- Immer gleiche Kommandos und Regeln, damit dein Hund weiß, was du willst
2. Tägliches Training- auch im Alltag
- Nutze Spaziergänge für Gehorsamstraining
- Baue regelmäßige Übungen in den Alltag ein
3. Perfekter Rückruf
- Verwende ein spezielles Rückrufsignal mit Mega- Belohnung damit er aufs Wort hört
- Übe regelmäßig in ablenkungsarmer Umgebung
- Tipp: Motivation durch Locken mit Futter und viel Lob, Geduld zeigen
4. Leinenführigkeit meistern
- Kurz bevor sich die Leine spannt, gib deinem Hund ein Korrektursignal und gehe ein paar Schritte rückwärts
- Belohne das Laufen an lockerer Leine damit der Hund nicht mehr zieht
5. Sozialverhalten stärken
- Früh und kontrolliert an andere Hunde, Menschen und neue Orte gewöhnen um einen sozialen und gut verträglichen Hund zu bekommen und um gelassen Hundebegegnungen zu meistern
- Belohne ruhiges Verhalten und das Ignorieren von Reizen
6. Mentale Auslastung & Tricks
- Intelligenzspiele, Tricks und Nasenarbeit machen deinen Hund ausgeglichener
- Hundetricks zu lernen sorgen für die geistige Auslastung deines Hundes und fördern die Intelligenz deines Hundes
7. Selbstbewusstsein & Ruhe
- Du bist das Vorbild: Bleibst du ruhig und bist ein selbstsicherer Halter, wirst du auch einen ruhigen und entspannten Hund haben
- Zeig Führung, ohne Druck- das wirkt souverän
Wenn das Thema „gut erzogener Hund“ dich interessiert, komm gerne in meinen Benimm- dich Kurs: Kontakt